Aktuelles
Eine Zeitreise der EGV Abt. Westheim in die Industriegeschichte
© EGV Abt. Westheim (Westheim) Am 29. August 2023 begaben sich 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EGV Abt. Westheim auf eine spannende Wanderfahrt in die Vergangenheit der Industriegeschichte. Ziel war das Freilicht-/Industrie-Museum in Hagen, ein beeindruckendes Freilichtmuseum, das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betrieben wird. Der Ausflug versprach einen Blick zurück in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen im Zusammenhang mit Kohle, Stahl und anderen Werkstoffen.
Die Reise begann mit einer kurzweiligen Unterbrechung, als die Gruppe ein opulentes Frühstück am malerischen Möhnesee im "Pier 20" genoss. Gestärkt ging es anschließend weiter über den Haarstrang nach Hagen, wo das Freilichtmuseum auf die Gruppe wartete.
Im Freilichtmuseum angekommen, hatte die Gruppe drei Stunden Zeit, die Ausstellungen zu erkunden und in die Lebens- und Arbeitswelt vergangener Zeiten einzutauchen. Die Museumsanlagen boten einen faszinierenden Einblick in die industrielle Entwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen. Vom Kohleabbau bis zur Stahlproduktion gab es eine Vielzahl von Exponaten und Rekonstruktionen, die die harte Realität vergangener Arbeitstage greifbar machten.
Gegen 14.30 Uhr trat die Gruppe die Heimreise an. Diese wurde durch eine weitere kurzweilige Unterbrechung bereichert - eine einstündige Schifffahrt auf dem idyllischen Möhnesee. Die sanfte Brise und die malerische Kulisse des Sees boten den Teilnehmenden eine willkommene Entspannung, bevor die Reise fortgesetzt wurde.
Der ereignisreiche Tag klang schließlich mit dem schon traditionellen „Abschluss“ in den vom Ehrenvorsitzenden Alfred Schmidt bereitgestellten Räumlichkeiten, wo die Teilnehmenden die Gelegenheit fanden, den Tag Revue passieren zu lassen und sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.
Insgesamt war die Exkursion zum "Freilicht-/Industriemuseum" in Hagen eine gelungene Zeitreise in die Industriegeschichte. Sie bot nicht nur lehrreiche Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch die Möglichkeit, sich in angenehmer Gesellschaft zu entspannen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Die EGV Abteilung Westheim feierte ihr 50-jähriges Bestehen
© EGV Abt. Westheim Am 10. März 1973 trafen sich seinerzeit 35 Gründungsmitglieder zur ersten Versammlung der EGV Abteilung Westheim im damaligen Gasthof Hülsmann. Johannes Seewald begrüßte damals als erster gewählter Vorstandsvorsitzender gemeinsam mit Franz Kleck als stellvertretendem Vorstandsvorsitzenden den damaligen Vorsitzenden des Hauptvorstands des Eggegebirgsvereins Bad Driburg Herrn Konrad Kappe zur Gründungsversammlung. Weitere Mitglieder des Gründungsvorstands waren Karl Kann als Kassierer, Wolfgang Becker als Schriftführer sowie Meinholf Seewald als erster gewählter Wanderwart.
Die EGV Abteilung Westheim feierte nun am Samstag, den 22. April 2023 unter großer Beteiligung ihrer Mitglieder und Mitgliederinnen ihr 50-jähriges Bestehen im Rahmen des diesjährigen Brauereifestes der Westheimer Brauerei.
Zahlreiche Besucher und Besucherinnen aus den umliegenden EGV-Abteilungen hatten sich dazu bereits ab 15:00 Uhr auf dem Gelände der Westheimer Brauerei eingefunden. Insbesondere die weiteren EGV-Jubiläumsabteilungen Essentho, Marsberg, Meerhof und Oesdorf waren hierzu in einer gemeinsamen „Sternwanderung“ sehr zahlreich erschienen.
Werner Hoppe überbrachte als Vorsitzender des EGV-Hauptvereins dessen Glückwünsche und hob in seiner Rede die langjährige und überaus erfolgreiche Arbeit der örtlichen EGV-Jubiläumsabteilungen hervor.
Anschließend ehrte Hans-Peter Alsfasser als 1. Vorsitzender der EGV-Abteilung Westheim zusammen mit Werner Hoppe Mitglieder der EGV-Abteilung Westheim, die seit 50 Jahren mit hoher Ausdauer und großem Engagement die EGV-Abteilung Westheim in der Vergangenheit begleitet haben.
Anschließend folgten die EGV-Mitglieder der Einladung der Inhaberfamilie der Westheimer Brauerei von Twickel und stießen gemeinsam auf die handwerkliche Braukunst der Westheimer Brauerei an.
"GeoCaching4Kids" an der Marsberger "Schule am Burghof"
© EGV Abt. Westheim
Die EGV Abt. Westheim und die Marsberger Grund-"Schule am Burghof" starteten Anfang Februar 2023 mit der ersten Schul-AG unter dem Titel "GeoCaching4Kids". Insgesamt 12 Kinder der Klasse 4a nahmen an den insgesamt 6 Terminen teil. Die AG wurde von den EGV-Mitgliedern Bärbel Meyer-Ramme (Abt. Meerhof) sowie Hans-Peter Alsfasser und Leonhard Wunder (beide Abt. Westheim) angeboten.
Neben wichtigen Grundkenntnissen in Kartenkunde wurden im Rahmen der AG ebenfalls zentrale Merkmale der Navigation vermittelt.
So konnten sich die Teilnehmer:innen u.a. auch mit der Bedienung und Nutzung von GPS-Navigationsgeräten vertraut machen, um schließlich selbstständig Caches („Schätze“) zu verstecken, zu suchen und zu finden.
Die Schul-AG endete mit der Ernennung zum "WanderScout" der Marsberger "Schule am Burghof". Die Veranstaltung bot den Kindern abschließend betrachtet eine überaus unterhaltsame und gleichsam lehrreiche Erfahrung in den Bereichen Kartenkunde und Navigation.
Die nächste AG "GeoCaching4Kids" an der Marsberg Schule am Burghof startet Ende März und wird dann unter der Federführung der EGV Abt. Marsberg durchgeführt.
An der Westheimer Egge-Diemel-Schule sind darüber hinaus ebenfalls die nächsten AG-Termine für das 1. Halbjahr des kommenden Schuljahrs 2023/24 bereits fest vereinbart. Die Durchführung dieser im Juli 2023 beginnenden AGs erfolgt durch die bereits bekannten Mitglieder der EGV Abt. Westheim.
Die EGV Abteilung Westheim feiert 50-jähriges Jubiläum
(Update: 21.3.23)
© EGV Abt. Westheim Wir, die EGV Abt. Westheim, feiern unser anstehendes 50-jähriges Bestehen im Rahmen des diesjährigen
Westheimer Brauereifests
am
Samstag, den 22. April 2023.
Die EGV „Jubiläums“-Abteilungen Essentho, Marsberg, Meerhof und Oesdorf haben darüber hinaus bereits zugesagt, diesen Festtag mit uns gemeinsam zu begehen. Deren Ankunft auf dem Gelände der Westheimer Brauerei, Kasseler Straße. 7 ist dabei aktuell bis spätestens 15:00 Uhr vorgesehen.
Im Anschluss an das traditionelle Schießen der Schützenköniginnen im Rahmen des Westheimer Brauereifests, gegen 16:00 Uhr, werden den oben genannten Jubiläums-Abteilungen die Glückwünsche des EGV-Hauptvereins durch den Vorsitzenden Werner Hoppe überbracht.
Die Ehrung der Mitglieder der EGV Abteilung Westheim, die seit 50 Jahren unsere Abteilung begleiten, bildet den Abschluss unserer 50-jährigen Jubiläums-Feier.
Weitere wichtige Details bezüglich der erforderlichen Anmeldung etc. sind der entsprechenden Mitteilung zu entnehmen - siehe hier.
Bericht zur Mitgliederversammlung der
EGV Abteilung Westheim vom 11. Februar 2023
Am 11. Februar 2023 fand ab 15:00 die Mitgliederversammlung der EGV Abteilung Westheim im Westheimer „Anglerheim“ statt.
Nachdem der Vorsitzende Hans-Peter Alsfasser u.a. die vergangenen Wanderungen des letzten Halbjahres noch einmal Revue passieren ließ, wurden vom ihm die derzeit aktuell geplanten Fahrten und (Mehrtages-)Wanderungen der EGV Abteilung Westheim im Detail vorgestellt.
Im Anschluss an die Erläuterung des Kassenberichts durch Günter Prior sowie der Entlastung des Vorstands wurden die für das laufende Jahr 2023 geplanen Wanderfahrten und Wanderungen im Überblick vorgestellt.
Nach Ende der offiziellen Mitgliederversammlung gegen 17:00 fand noch ein angeregter Meinungsaustausch der Mitgliederinnen und Mitglieder statt. Die Versammlung endete gegen 18:00 Uhr.
Ein ausführlicher Bericht zur Mitgliederversammlung der EGV Abteilung Westheim ist hier zu finden.
GeoCaching4Kids" an der Marsberger "Schule am Burghof"
© EGV Abt. Westheim Mit Beginn des 2. Schulhalbjahrs 2022/23 (vergleichbar zu den AGs an der Egge-Diemel-Schule Westheim) startet unter der Federführung der EGV Abt. Westheim nun auch eine 1. Schul-AG "GeoCaching4Kids" an der Marsberger "Schule am Burghof".
Das entsprechende Auftakttreffen der Marsberger "GeoCaching4Kids" – Initiative fand dazu bereits am 9. Januar 2023 statt.
Weitere Details hierzu sind der entsprechenden Pressemeldung der Marsberger "Schule am Burghof" oder auch dem Flyer der EGV Abt. Westheim zu entnehmen.
Die EGV Abteilung Westheim lädt zur Mitgliederversammlung
Vorstand der EGV Abteilung Westheim (v.l.): Günter Prior (Kassenwart) Hans-Peter Alsfasser (Vorstandsvorsitzender), Annette Scherl (Schriftführerin) und Lilianna Brinke (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende)© EGV Abt. Westheim
Der Vorstand der EGV Abt. Westheim lädt hiermit alle Mitgliederinnen und Mitglieder der Abt. Westheim zur nächsten
Mitgliederversammlung am
Samstag, den 11. Februar 2023, 15:00 Uhr
in das Westheimer Anglerheim
ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Wander- sowie des Kassenwarts auch die Bekanntgabe weiterer Details zu den aktuell anstehenden Wanderfahrten. Die Vorstellung zukünftiger Vorhaben & Projekte bilden daneben einen weiteren Schwerpunkt dieser Mitgliederversammlung.
Die ausführliche Tagesordnung der Mitgliederversammlung der EGV Abt. Westheim steht hier zum Download zur Verfügung.
© EGV Abt. Westheim GeoCaching4Kids in der Verlängerung
Zweite Schul-AG der EGV Abteilung Westheim für die Kinder der Egge-Diemel-Schule in Westheim
Mitte November startete bereits die zweite Schul-AG „GeoCaching4Kids“ der EGV Abteilung Westheim an der Westheimer Egge-Diemel-Schule.
Weiterführende Informationen und Details stehen hier zum Download zur Verfügung.
Während eine Fortsetzung des Angebots „GeoCaching4Kids“ bereits für das nächste Schuljahr 2023/24 an der Egge-Diemel-Schule in Westheim geplant ist, werden die Mitglieder der EGV Abt. Westheim mit Beginn des 2. Schulhalbjahrs ab Februar 2023 auch an der Marsberger „Schule am Burghof“ eine vergleichbare Schul-AG anbieten.
„Finde den Schatz“ in den Westheimer Bergen
© EGV Abt. Westheim
Die Kinder der 4. Jahrgangsstufe der Egge-Diemel-Schule Westheim starteten Ende Oktober zusammen mit ihren Lehrerinnen und Mitgliedern der EGV Abt. Westheim zur ersten, durch die "Wanderscouts" der Egge-Diemel-Schule geführten, „Schatzsuche“ am Büchen- und „Nöckel“-Berg.
Weitere Informationen stehen hier zum Download zur Verfügung.
GeoCaching4Kids
Ende August startete im Rahmen der bestehenden Kooperation mit der Egge-Diemel-Schule Westheim die erste Schul-AG der EGV Abteilung Westheim unter dem Titel „GeoCaching4Kids“.
10 „ausgeloste“ Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe nahmen jeweils montags unter Leitung des EGV-Mitglieds, Frau Diplom-Pädagogin Heike Blühdorn, an den durch die weiteren EGV-Mitglieder Hans-Peter Alsfasser und Leonhard Wunder durchgeführten AG teil.
Weitere Informationen sind der Projekt-Beschreibung zu entnehmen.
PS: Die Durchführung einer weiteren Schul-AG ist bereits für Anfang November 2022 zwischen der Egge-Diemel-Schule Westheim und der EGV Abt. Westheim vereinbart.
"Westheimer Aus- und Einsichten"
Am 20. September 2022 fand im Rahmen der 12. Marsberger Wanderwochen die durch die EGV Abt. Westheim geführte Wanderung "Westheimer Aus- und Einsichten" mit mehr als 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.
Die Rundwanderung (Gesamtlänge 9 km, 180 Hm) startete in Westheim, Auf der Insel 2, bei überaus gutem Wetter und endete
nach ca. 3 Stunden mit einem gemütlichen Abschluss im Westheimer "Oldtimer Museum".
Einige Impressionen von der Wanderung sowie dem Abschluss im Oldtimer Museum sind hier zu finden.
© EGV Abt. Westheim Die EGV-Abteilung Westheim on Tour
Wanderfahrt 2022: Fahrt zum "Steinhuder Meer" & Bad Oeynhausen
Nach gut 3-jähriger, Corona bedingter Unterbrechung, fand im August 2022 wieder eine eintägige Wanderfahrt der EGV Abteilung Westheim statt. Bei bestem Reisewetter und damit einhergehender guter Stimmung erlebten die mehr als 40 Teilnehmenden dabei einen wunderschönen Tagesausflug.
Am Morgen des 23.08.22 startete die diesjährige Wanderfahrt der EGV Abteilung Westheim gegen 7:00 zu ihrem ersteh Ziel, dem „Steinhuder Meer“. Nach einer Unterbrechung für ein ausgiebiges Frühstück gelangte man rechtzeitig zur vereinbarten „Kreuzfahrt“ auf dem "Steinhuder Meer", bei dessen kurzweiliger Rundfahrt die dortigen Sehens-würdigkeiten in Augenschein genommen wurden.
Nach einem Zwischenstopp für ein „Fischbrötchen“ ging es weiter zum zweiten Ziel der diesjährigen Wanderfahrt, dem Kurpark von Bad Oeynhausen. Hier konnte die Reisegruppe ihre Wanderfähigkeiten im weitläufigen Kurgelände ausleben.
Die Tagestour endete schließlich, wie auch schon in den vergangenen Jahren, mit dem traditionellen „Abschluss“ in den vom Ehrenvorsitzenden Alfred Schmidt bereitgestellten Räumlichkeiten.
GeoCaching4Kids
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung der EGV Abt. Westheim vorgestellt, plant die EGV Abt. Westheim derzeit unter dem Motto GeoCaching4Kids in enger Zusammenarbeit mit der Egge-Diemel-Schule und der Kath. Kita Haus Bethlehem in Westheim ein „GeoCaching“-Projekt.
Dazu werden Westheimer*innen gesucht, die bei uns der Auswahl und Platzierung entsprechender „Caches“ durch Rat und Tat unterstützen.
Ausführliche Informationen sind im Rahmen des am kommenden Donnerstag (26. Mai) stattfindenen Westheimer Familientags beim "Haus der Vereine" zu bekommen.
Die EGV Abteilung Westheim ist dort mit einem entspechenden Infostand vertreten, an dem EGV Mitglieder*innen für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen.
Alles Interessierten sind herzlichst willkommen !!!
Bericht zur Mitgliederversammlung der EGV Abteilung Westheim vom 14.05.22
Am 14. Mai 2022 um 17:00 Uhr fand die Mitgliederversammlung der EGV Abteilung Westheim im Westheimer „Anglerheim“ statt.
Nachdem der Vorsitzende Hans-Peter Alsfasser u.a. die vergangenen Wanderungen des letzten Halbjahres noch einmal Revue passieren ließ, wurden vom ihm die derzeit aktuell geplanten Fahrten und (Mehrtages-)Wanderungen der EGV Abteilung Westheim im Detail vorgestellt.
Im Anschluss an die Erläuterung des Kassenberichts durch Günter Prior, der Entlastung des Vorstands sowie der Wahl eines beratenden Mitglieds für Medien- & Pressearbeit“ wurden schließlich einige neue, andernorts bereits erfolgreich umgesetzte, „Wanderkonzepte“ zur Diskussion gestellt.
Nach Ende der offiziellen Mitgliederversammlung fand noch ein angeregter Meinungsaustausch statt. Die Versammlung endete gegen 20:00 Uhr.
Ein ausführlicher Bericht zur Mitgliederversammlung der EGV Abteilung Westheim ist hier zu finden.
Vorstand der EGV Abteilung Westheim (v.l.): Günter Prior (Kassenwart) Hans-Peter Alsfasser (Vorstandsvorsitzender), Annette Scherl (Schriftführerin) und Lilianna Brinke (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende)© EGV Abt. Westheim
Die EGV Abteilung Westheim lädt zur Mitgliederversammlung
Der Vorstand der EGV Abt. Westheim lädt hiermit alle Mitgliederinnen und Mitglieder zur nächsten
Mitgliederversammlung am
Samstag, den 14. Mai 2022, 17:00 Uhr
in das Westheimer Anglerheim, An der Diemel,
ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Wander- sowie des Kassenwarts auch die Bekanntgabe weiterer Details zu den aktuell anstehenden Wanderfahrten. Die Vorstellung zukünftiger Vorhaben sowie Berichte von der letzten Hauptvorstandssitzung bilden einen weiteren Schwerpunkt dieser Mitgliederversammlung.
Die ausführliche Tagesordnung der Mitgliederversammlung der EGV Abt. Westheim steht hier zum Download zur Verfügung.
Sonntag, 10. April 2022
Wanderung der EGV Abt. Westheim | „Dahler Aussichtstour“
Bei wechselnder Witterung, wie der April halt so ist, machten sich 2 Wanderinnen und ein Wanderer auf die landschaftlich sehr ausgewogene Strecke.
Der Start in Dahl war überraschend, denn wir glaubten die Wandergruppe von ca. 20 Personen wolle sich uns anschließen, leider war das nicht der Fall.
Somit zogen wir drei los, die Tour zu erwandern, beeindrucken waren unter anderem die technischen Großgeräte die zum Bau der Windkraftanlagen benötigt werden.
Nach ca. 3 Stunden war die Strecke bewältigt.
Hier wieder einige Impressionen von der Wanderung.
Dienstag, 22. März 2022
Wanderung der EGV Abt. Westheim | "PaderWanderung"
Zunächst an dieser Stelle ein herzliches Dankschön an Oliver Seewald, der eine sehr schöne und informative Wanderung entlang der Pader geführt hat.
Die Teilnehmenden waren begeistert von den landschaftlichen und städtebaulichen Eindrücken und, was für viele neu war, dass es im Dom zu Paderborn eine „Westheimer Bank“ gibt.
Die hier angebotene Bildersammlung gibt einen Teil der Eindrücke wieder: "PaderWanderung"
Sonntag, 13. März 2022
Wanderung der EGV Abt. Westheim | Westheim-Marsberg-Westheim (WMW)
Trotz der Streckenlänge von ca. 17 km fanden sich zu der am 13.03. durchgeführten Wanderung am Start 9 Wandernde ein.
Vorbei am Golfplatz hinauf auf den Eggeweg durch Essentho, Marsberg zurück nach Westheim, bei bestem Wanderwetter, genoss man die gute Fernsicht.
Unter dem Titel "Der Weg ist das Ziel" haben wir auch hierzu wieder einige Impressionen zusammengefasst: Westheim-Marsberg-Westheim (WMW)
Sonntag, 13. Februar 2022
Wanderung der EGV Abt. Westheim | „Klima Erlebnis“ - Route Kloster Dalheim
© EGV Abt. Westheim Zehn Wandernde nahmen um 10 Uhr die Klima-Erlebnis-Route ab Parkplatz Dahlheim, bei wunderschönem Wetter unter die Füße.
Vorbei am Kloster, durch den Ort hinab zum Talgrund, den wir am Beginn des Arboretums verließen und zum Amerunger Feld empor wanderten. Links haltend, hinab in das Tal der Altenau an deren Ufer gingen wir zur Annen Kapelle weiter.
An der Annen Kapelle wurde eine kurze Rast eingelegt, um ein wenig zu entspannen.
Nach Überquerung der Altenau ging es nun empor über das Amerunger Feld zu den „Dreizehn Linden“. An der Kreuzung „Dreizehn Linden“ ging es nun zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Was alle überraschte, trotz heftigster Suche, wurden keine Linden an dem angegebenen Ort gefunden.
Alle Teilnehmenden waren von der Wanderung begeistert.
Update (15.02.22)
Weitere Impressionen der Wanderung vom 13.02.22 sind hier zu finden:
„Klima Erlebnis“ - Route Kloster Dalheim
Samstag, 22. Januar 2022
Absage der Jahresmitgliederversammlung der EGV Abt. Westheim
Die während der letzten Mitgliederversammlung angekündigte „Jahresmitgliederversammlung 2021“ am 5. Februar 2022 im Westheimer Bonifatius-Heim muss wegen der aktuellen Corona-Lage leider abgesagt werden.
Der Verstand bedauert dieses außerordentlich und wird zu gegebener Zeit einen neuen Versammlungs-Termin bekannt geben.
Mittwoch, 19. Januar 2022
Extrablatt zum Deuschen Wanderabzeichen
"Liebe Wanderfreund*innen,
wegen Corona sind Wanderungen mit vielen Menschen mit Vorsicht zu genießen, Wandern in kleinen Gruppen, allein oder mit Freunden geht jedoch und ist gut für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb macht der Deutsche Wanderverband (DWV) es weiterhin möglich, bei individuellen Wanderungen Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen zu sammeln. Diese Sonderregel gilt vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022. Gewertet werden können bis zu 20 km pro Monat, das gilt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Mit mindestens 10 Wanderungen sind die Anforderungen erfüllt. Bitte beachten Sie dabei die vor Ort geltenden Corona-Regeln. Sind Vereinswanderungen möglich, können natürlich auch diese gewertet und mit den Individualwanderungen kombiniert werden."
(Quelle: EXTRABLATT ZUM DEUTSCHEN WANDERABZEICHEN | EGGEGEBIRGSVEREIN E.V.)
Mittwoch, 29. Dezemnber 2021
"Zum Genießen"
Die erste Wanderung in 2022 (Sonntag, 9. Januar 2022) wird uns über die Kunst via Hesperinghausen nach Helmighausen und wieder zurück nach Westheim führen.
Diese Wanderung erfolgt unter Berücksichtigung der aktuellen G2-Corona-Regeln (d.h. vollständig geimpft oder genesen).
Treffpunkt:
Kasseler Str. 44 | 34431 Marsberg-Westheim („Hülsmann“ / Bahnhof)
Strecke:
ca. 12 km / Dauer: ca. 3:30 h
Ausblick: Zu den bereits geplanten Wanderungen in 2022 kommen noch weitere Wanderungen hinzu.
Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Wanderfreund Oliver Seewald sich bereit erklärt hat, eine Wanderung in Paderborn zu führen. Diese Wanderung wird voraussichtlich Anfang April an einem Wochentag stattfinden.
Für weitere Vorschläge dieser Art sind wir offen und würden uns freuen, wenn ihr aktiv an uns herantreten würdet.
Rückfragen an:
- EGV Abt. Westheim eMail: westheim@eggegebirgsverein.de
- Hans-Peter Alsfasser Telefon: 02994 1412
Bei Bedarf bitte Fahrgemeinschaften unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Corona-Regeln bilden
Alle Wanderungen und Fahrten finden auf eigene Gefahr statt.
Montag, 20. Dezember 2021
Weihnachtsgrüsse der EGV Abteilung Westheim
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, der Vorstand der EGV Abteilung Westheim wünscht Euch, Eueren Familien und Bekannten ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr.
In Zeiten der Pandemie haben wir uns in unserem Leben mit vielen Einschränkungen abfinden müssen und wie es scheint, werden wir auch weiterhin mit gewissen Einschränkungen leben müssen. Wir sollten uns mit den Gegebenheiten arrangieren.
Ab Januar werden wir, wenn es die Corona-Pandemie erlaubt, wieder mit unseren Wanderungen beginnen. Wir freuen uns sehr darauf Euch zu diesen Wanderungen begrüßen zu können.
Bleibt Gesund, damit wir noch viele gemeinsame Aktivitäten erleben können.
Der Vorstand (EGV Abt. Westheim)
Sonntag, 28. November 2021
Bis auf weiteres sind wegen der aktuellen "Corona"-Pandemie sämtliche Wanderungen der EGV Abteilung Westheim leider abgesagt.
Samstag, 13. November 2021
© EGV Abt. Westheim Mitgliederversammlung der EGV Abteilung Westheim vom 13.11.2021
(Westheim) Am 13. November 2021 fand die mit mehr als 50 Mitgliedern gut besuchte Mitgliederversammlung der EGV Abteilung Westheim im örtlichen „Anglerheim“ statt.
Im Rahmen der Versammlung wurden u.a. ein neuer Vorstandvorsitzender und Kassenwart gewählt. Hans-Peter Alsfasser als neu gewählter Vorstandsvorsitzender bedankte sich bei dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Alfred Schmidt für dessen äußerst erfolgreiche Arbeit. Alfred Schmidt wurde von der Versammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des EGVs gewählt.
Ebenfalls einstimmig wurde Günter Prior zum neuen Kassenwart des EGVs gewählt. Er tritt an die Stelle von Helmut Rosenkranz, welcher neben Walter Seewald von der Versammlung für ihre langjährige Tätigkeit für den EGV zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden.
Ein ausführlicher Bericht über die
Jahresmitgliederversammlung 2020
der EGV Abteilung Westheim steht
hier zum Download zur Verfügung.
Sonntag, 10. Oktober 2021
Auch von der Wanderung "Thielen Hütte, Meierberg, Wäschebachtal …" sind hier wieder einige Impressionen zu finden.
Mittwoch, 22. September 2021
Hier einige Impressionen von der im Rahmen der Marsberger Wanderwoche stattgefundenen Wanderung mit dem Titel "Kuckuck Rückwärts", welche durch die EGV Abteilung Westheim durchgeführt wurde.
Einen kurzen Bericht zur Wanderung sowie noch einige weiteren Fotos sind hier zu finden.
Auch an dieser Stelle möchten wir uns bei den Personen und Institutionen bedanken, die uns die Zugänge in „unseren Kuckuck“ ermöglicht haben.
Das Bildmaterial wurde uns vom Stadtmarketing, Frau Kümmel, Frau Bigge, die aktiv an der Wanderung teilnahmen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Montag, 9. August 2012
Am Wanderparkplatz "Meierberg" sowie am Westheimer Golfplatz wurden durch den 1. Vorsitzenden der EGV Abteilung Westheim Alfred Schmidt die aktuellen Wanderpläne ausgehängt.
Gleichzeitig wurde die am Wanderparkplatz "Meierberg" in die Jahres gekommene Wanderkarte durch eine aktuelle Karte ersetzt.
Die von Hans-Peter Alsfasser erstellten Wanderpläne stehen auch hier zum Download bereit.
Sonntag, 8. August 2021
Wegen der Corona-Pandemie konnte der EGV die ganze Zeit keine Wanderungen durchführen. Nun war es wieder soweit.
EGV Abt. Westheim Am Sonntag, 8. August,2021 trafen sich mit dem Wanderführer Hans Peter Alsfasser sieben Personen an der Kasseler Straße 44 (Hülsmann, Bahnhof). Alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen hatten sich schon sehr auf diesen Termin gefreut. „Endlich geht es wieder los.“
Um 10.00 Uhr wanderten wir los. Es ging entlang der Kasseler Straße, über die Waldecker-Strasse, und über die Diemelbrücke. Hinter der Diemelbrücke bogen die Wanderer links ab und wanderten entlang der Diemel, am „Roten Ufer" vorbei, bis zur Orpethaler Brücke und dann an den Baggerteichen zurück.
Da das Wetter mitspielte war es eine sehr schöne, eindrucksvolle Wanderung durch die Natur. Aber einige Hindernisse ,umgestürzte Bäume, mussten überwunden werden. Nach ca. 2 Stunden wandern, kamen die Wanderer wieder in Westheim an. Pünktlich zum Mittagessen um 12.00 Uhr.
Einige Impressionen von der Wanderung stehen hier zum Download bereit.
Dienstag, 3. August 2021
Tourismus Marsberg
Inzwischen sind auf der Website der 11. Marsberger Wanderwoche vom 15. - 22. September 2021 weitere Informationen verfügbar:
11. Marsberger Wanderwoche
Unter anderem wird dort auch über die von der EGV Abteilung Westheim geplante Wanderung "Kuckuck rückwärts" informiert:
Flyer "Kuckuck rückwärts"
Mittwoch, 30. Juni 2021
© EGV Abt. Westheim Im Rahmen der kommenden 11. Marsberger Wanderwoche vom 15. - 22. September 2021 wird auch die EGV Abteilung Westheim mit einer Wanderung teilnehmen.
Unter der Leitung des erfahrenen Wanderführers Hans-Peter Alsfasser wird dabei eine Wanderung mit dem Titel "Kuckuck rückwärts" angeboten.
Kurzbescheibung der geplangten Wanderung:
© EGV Abt. Westheim Entlag der Diemel überschreiten wir, nach kurzer Wegstrecke, die Grenze zu Hessen.
Über einen Zugang erreichen wir unser waldreiches Wandergebiet. Es folgt eine lange angenehm zu gehende Steigung zu einer Höhe die wir überschreiten und in Richtung des Orpetals abwärts gehen. Am Waldrand erwartet uns eine Überraschung durch unserern Vorsitzenden Alfred Schmidt. Nun wieder Aufwärts vorbei
© EGV Abt. Westheim an Weishaupts Eiche erreichen wir eine Stelle von der wir einen Blick in das Diemeltal werfen können. Von nun an geht es bergab in das Diemeltal vorbei an Fischteichen zurück zu unserem Ausgangspunkt
Kenndaten:
Rundwanderung | Streckenlänge 14 km | Höhenmeter 160 m
Dauer der Wanderung incl. Pausen ca. 5 Std.
Weitere Details sind dem Programmheft der 11. Marsberger Wanderwoche vom 15. - 22. September 2021 zu entnehmen.
Dienstag, 1. Juni 2021
Wegen der COVID-19-Pandemie können leider weiterhin keine geführten Wanderungen durch die EGV Abteilung Westheim angeboten werden.
Fragen sowie Informationsmaterialien können jedoch weiterhin vie eMail bei uns angefordert werden.
Anfragen richten Sie bitte an
Abteilungen
Wanderkalender
