Betreuung der Wanderwege
Der Eggegebirgsverein betreut in seinem Vereinsgebiet über 4000 km Wanderwege. Viele Abteilungen haben für ihr Vereinsgebiet einen eigenen Vereinswegewart. Ihre Hauptaufgabe ist es, das Wegenetz lückenlos zu markieren. Unterstützt wird diese ehrenamtliche Arbeit vom NRW-Wegewart Jupp Räkers, der Mitglied des größten Wandervereines in Nordrhein-Westfalen, dem Sauerländischen Gebirgsvereines, ist. Auch deutschlandweit wird Wegearbeit geleistet, hier vom Deutschen Wanderverband e.V. mit Sitz in Kassel. Helmut Bangert bekleidet seit dem 28.10.2022 neben seinem Amt beim Deutschen Wanderverband beim Eggegebirgsverein das Amt des Hauptfachwartes Wege. Unterstützt wird er in den Kreisen Höxter und Paderborn insbesondere durch Thomas Strathmann, den Hauptfachwart Digitale Wegeverwaltung. Für den größten Teil des EGV-Vereinsgebietes existiert eine digitale Datenbank, in der neben den Wegeverläufen vielfach auch der Wegebelag digitalisiert ist. Sie ist u.a. Basis für unsere analogen Wanderkarten. Hier existieren mit den Blättern Paderborn Nord und Süd, Eggegebirge Nord und Süd sowie Höxter Nord und Süd, die zukünftig alle überarbeitet werden sollen.
Neben den Wegewarten sind beim Eggegebirgsverein zahlreiche Wegezeichner ehrenamtlich tätig. Mindestens einmal im Jahr, meist im Frühjahr oder Frühsommer sind sie unterwegs und markieren das Wegenetz nach. Um eine bessere Übersicht von diesen Arbeiten zu bekommen, wird der Hauptfachwart Wege bei den EGV Abteilungen seine Wegeleute zu einem Treffen einladen, Ort und Zeit werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Ziel eines solchen Treffens soll die Schulung der Wegemarkierer sein.
Unser Kooperationspartner Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) plant derzeit einen Kurs zur Ausbildung von Wegezeichnern. Eingeladen zu einer kostenfreien Teilnahme an dieser Ausbildung sind alle Wegezeichner des EGV sowie weitere Personen, die diese ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen wollen.
Basis für diese Tätigkeit ist die Teilnahme an einer eintägigen Fortbildungsmaßnahme, zu der der EGV alle Interessierten in die Volkshochschule Hardehausen herzlich einlädt.
Der Kurs ist für Samstag, den 3. Juni 2023 als Ganztagesveranstaltung geplant.
Er beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.
Folgendes Programm ist geplant:
9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Schulung der Wegezeichner in der Volkshochschule
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittagspause incl. Suppe
13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Lehrwanderung mit praktischen Übungen
anschl. Klärung von Fragen sowie praktische Hinweise; Ausgabe der Markiererausweise und des Handbuches Wegemarkierung
ca. 17 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldungen sind direkt bei der SGV Wanderakademie, Arnsberg, möglich
www.sgv-wanderakademie.de/wegemarkierung.
Helmut Bangert, Hauptfachwart Wege (Mailadresse: helmut.bangert@t-online.de)
Abteilungen
Wanderkalender
