Abteilung Bad Driburg
Liebe Mitglieder des Heimatvereins,
der Vorstand wünscht allen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2025 alles Gute.
Liebe Mitglieder des Heimatvereins,
zu unserer Jahreshauptversammlung möchte der Vorstand des Heimatvereins sie alle recht herzlich einladen.
Die Einladung mit Tagesordnung finden sie hier:
Vorgenommene Korrekturen im Jahresprogramm 2025
Liebe Mitglieder des Heimatvereins,
trotz aller Sorgfalt beim Korrekturlesen des Jahresprogrammes 2025 vor dem Druck sind in der allen Mitgliedern vorliegenden Druckversion noch Fehler festgestellt worden. Diese sind inzwischen im Jahresprogramm für unsere Internetseite (www.eggegebirgsverein.de - Abteilung Bad Driburg) korrigiert worden und können aus diesem Programm übernommen werden.
Seite 9: Urkundenwanderung auf dem Eggeweg, 2. Etappe, findet am Sonntag,15.06., statt (nicht Samstag).
Seite 10:
1.: 100 Jahre Sachsenring und Sachsenklause findet am Sonntag, 06.07., statt, nicht Samstag
2.: Gedenksteine zu den Begleittexten wurden vertauscht. Der Lünnemannstein gehört nach links, der Soldatenstein nach rechts.
Seite 13: Urkundenwanderung auf dem Eggeweg, 3. Etappe, findet auch am Sonntag, 21.09., statt.
Seite 14: Frühwanderung mit anschließendem Frühstücksbuffet (Tag der Deutschen Einheit ist nicht Donnerstag, sondern Freitag, 03.10.2025.
Seite 15:Das Hüttenkartoffelessen am 08.11.2025 ist ein Samstag, (nicht Freitag).
Der Männerabend im November ist am Freitag, 21.11. (nicht 15.11.)
Seite 16: Wanderung zum Jahresabschluss fällt nicht auf den Samstag, sondern der 28.12.2025 ist ein Sonntag!
Das Buch Heft 36 (2021) in der heimatkundlichen Schriftenreihe des Heimatvereins Bad Driburg
Titel:
Medizingeschichte der Stadt Bad Driburg 1800 bis 2000.
Das Buch in der dritten Auflage ist erhältlich in der Buchhandlung Saabel und direkt beim Heimatverein, Johannisstr. 12,zum Preis von 22,00 €.
Ebenso die Festschrift (Nr. 37) 125 Jahre Heimatverein Bad Driburg e.V. 1898-2023 zum Preis von 16,00 €.
Die Abteilung Bad Driburg wurde im Jahr 1898 gegründet und war eine der sieben Gründungsabteilungen des Eggegebirgsvereins. Zur Zeit hat die Abteilung Bad Driburg ca. 530 Mitglieder. Die "Driburger Hütte" wurde 1972 von Mitgliedern der Abteilung Bad Driburg erbaut und ist die Vereinshütte der Abteilung Bad Driburg.
Die Hütte ist im Moment immer am ersten Wochenende des jeweiligen Monats geöffnet.
In den Wintermonaten November bis einschließlich März wird die Hütte bereits um 13.30 Uhr geöffnet und von April bis Ende Oktober ab 14.30 Uhr.
Jedes Jahr erstellt die Abteilung für alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde ein umfangreiches Jahresprogramm.
Veranstaltungsprogramm 2025
Beitrittserklärung und Datenschutz zur Abteilung Bad Driburg
Veranstaltungsprogramm der DWJ Bad Driburg 2024
Protokoll und Fachwarteberichte der Mitgliederversammlung
Schriftenreihe und vorhandene Schriftenreihe des Heimatvereins Bad Driburg
Aktuelles zum Deutschen Wanderabzeichen des Verbands
Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem
Jahresprogramm 2025.