Bildband "Wanderbares Deutschland" ist erschienen
Frisch im Handel ist der überarbeitete Bildband "Wanderbares Deutschland". Das Standardwerk zu den Qualitätswegen und Qualitätsregionen "Wanderbares Deutschland" ist überarbeitet worden. "Wanderbares Deutschland" informiert in Wort, Bild und Karte über alle 326 Qualitätswege "Wanderbares Deutschland".
Newsletter "Wanderbares Deutschland" 10/2022 ist erschienen
Themen im Newsletter "Wanderbares Deutschland" u. a.:
- Fachtagung Wandern und Pilgern
- Weserbergland-Weg
Corona und Wanderinfrastruktur - Forderungen des DWV
Der Deutsche Wanderverband (DWV) warnt angesichts der steigenden Corona-Infektionen vor einem nochmaligen Flickenteppich unterschiedlicher und sich widersprechender Regelungen. Der Verband fordert von der kommenden Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Wanderinfrastruktur, die elementar sei für Mensch und Natur.
Wahlprüfsteine des DWV
Wie beantworten die Parteien im Fall ihrer Wiederwahl fünf
Forderungen des Deutschen Wanderverbandes (DWV) nach
strukturellen Veränderungen, Stärkung des klimaneutralen „Zu-Fuss-
Gehens“, dem Bürgerschaftlichen Engagement und wie sieht eine
finanzielle Unterstützung aus? Die Antworten finden Sie in den jetzt
veröffentlichten DWV-Wahlprüfsteinen.
Abteilungen
Wanderkalender
Januar
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
