EGGEGEBIRGSFEST 125 Jahre Heimatverein Bad Driburg e.V.
Das Eggegebirgsfest fand dieses Jahr am 13.08.2023 anläßlich der 125 Jahrfeier des Heimatvereins Bad Driburg e.V. in Bad Driburg statt. In einer Sternwanderung ging es von Altenbeken nach Bad Driburg.
Die Wanderroute (C) Komoot
Die Abteilung Paderborn startete von Altenbeken um 9:00 Uhr.
Hintere Reihe von links: Hubert Lammersen, Reinhard Notzon, Heinz Klegrewe, vordere Reihe von links: Anette Stulhofer, Monika Elwerspeck und Ina Stoll, es fehlt Gottfried Stoll
Es ging zur Rehberghütte, wo die anderen Abteilungen eintrafen: Brenkhausen ( Wimpelgruppe ), Asseln und Sandebeck.
Auch andere Wanderer*innen wanderten mit uns spontan mit. Nach der Begrüßung des Wanderführers Gottfried Stoll, ging es mit etwa 50 Wanderbegeisterten zur Knochenhütte, wo wir unsere Mittagspause einlegten.
Nach der Pause und frisch gestärkt ging es weiter zur Driburger Hütte, wo die anderen Abteilungen uns in Emfang nahmen. wir gedachten in einer Schweigeminute SABINE WARM, die viel zu früh von uns gegangen ist.
Mit 80 Wanderer*innen ging es nun zu unserem Treffpunkt, den Lünnemannstein.
Dort emfing uns Renate Mügge mit der Stadtkapelle von Driburg, um dann unter Applaus in die Schützenhalle einzuziehen.
Nach einem kurzen Innehalten zum Gedenken an SABINE WARM, eröffnete Renate Mügge, Vorsitzende des Heimatvereins, das Eggegebirgsfest. Nach der Vorstellung aller Ehrengäste, folgten die Grußworte von Bürgermeister Burghard Deppe, Werner Dürdoth, 1. stellvertretender Landrat, Hans-Werner Gorzolka, Kreisheimatpfleger und Mattias Goeken MdL. Den Festvortrag hielt Thomas Gemke, Präsdent des Landesverbandes NRW. Der 1. Vorstzende des Eggegebirgsvereins e. V. Werner Hoppe übergab den Wimpel dem Bürgereister der Stadt Bad Driburg Burghard Deppe.
Danach folgte das gemütliche Beisammensein, wo sich alle Mitglieder und Gäste angeregt unterhielten. Dieses Eggegebirgsfest war eine runde, gelungene Feier. Unser aller Dank gilt Renate Mügge mit ihrem Team.
Den Wimpel trug der Bürgermeister Burghard Deppe in Begleitung von Renate Mügge und Wanderwart Mattias Westkamp vom Festgelände in sein Büro. Dort wartet der Wimpel 1 Jahr, um dann in eine andere Stadt getragen zu werden. WOHIN???
FRISCH AUF !!!
Text: Gottfried Stoll, Fotos: Gottfried Stoll, Werner Hoppe, Gisbert Pamme, Klaus Grimm, Albert Speit und Stadt Bad Driburg
Abteilungen
Wanderkalender
