Wanderung von Oesterholz nach Bad Lippspringe
Abteilung: PaderbornWanderstrecke: Oesterholz - Schlangen - Bad Lippspringe
Mit Kurzwanderung.
Mit Einkehr
Leichte Wanderung ohne Steigungen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Wanderführerin: Anette Stulhofer
Abfahrt: 13:30 Uhr Haltsstelle Rathenau - / Schulstraße
Zustiegsmöglichkeiten: Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor
Die Haltestelle Hauptbahnhof wir z.Zt. nicht angefahren.
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
Gäste sind stets willkommen.
Winterwanderung
Abteilung: KleinenbergWinterwanderung mit Abschluss in der Bollermann-Schelm-Hütte
Wanderung vom Furlbachtal zum Bokelfenner Krug
Abteilung: PaderbornWanderstrecke: Furlbachtal - Bokelfenner Krug
Mit Einkehr
Wanderung ohne Steigungen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Wanderführerin: Rita Bludau
Abfahrt: 13:30 Uhr Haltsstelle Rathenau - / Schulstraße.
Zustiegsmöglichkeiten: Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor
Die Haltestelle Hauptbahnhof wir z.Zt. nicht mehr angefahren.
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
Während der Busfahrt muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Gäste sind stets willkommen.
Wanderung von Altenbeken nach Bad Driburg
Abteilung: PaderbornWanderstrecke: Altenbeken - Knochenhütte - Bad Driburg
Mit Kurzwanderung.
Mit Einkehr
Mittelschwere Wanderung mit Steigungen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Wanderführer: Gottfried Stoll
Abfahrt: 13:30 Uhr Haltsstelle Rathenau - / Schulstraße
Zustiegsmöglichkeiten: Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor
Die Haltestelle Hauptbahnhof wir z.Zt. nicht mehr angefahren.
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
Während der Busfahrt muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Gäste sind stets willkommen.
Märzenbecherwanderung im NSG Ziegenberg bei Rothensiek
Abteilung: PaderbornWanderstrecke: L954 - Herrenmühle - Gut Rothensiek - Ziegenberg - Leopoldstal
Mit Kurzwanderung.
Mit Einkehr
Wanderung mit geringen Steigungen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Wanderführerin: Rita Bludau
Abfahrt: 13:30 Uhr Haltsstelle Rathenau - / Schulstraße
Zustiegsmöglichkeiten: Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor
Die Haltestelle Hauptbahnhof wir z.Zt. nicht mehr angefahren.
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
Während der Busfahrt muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Gäste sind stets willkommen.
landesweites Tanztreffen der DWJ LV NRW
Abteilung: KleinenbergOrt: Bad Driburg - Jugendherberge
Die Abteilung Kleinenberg nimmt am Landesweiten Tanztreffen der DWJ LV NRW teil.
Tanz mit uns!
Auf unserem landesweiten Tanztreffen in der Jugendherberge Bad Driburg sind alle Tanzbegeisterten ab 8 Jahren willkommen.
Unter unserem Motto „Dance around the world“ wird es am Samstag eine Auswahl an unterschiedlichen Tanzworkshops mit verschiedenen Tanzstilen geben. Da ist für alle etwas dabei. In den Workshops wird eine komplette Choreografie einstudiert, die am Abend allen Teilnehmenden präsentiert wird. Bereits einstudierte Tänze können dem tanzbegeisterten Publikum vorgeführt werden. Am Sonntag kommen wir alle zusammen, proben einen Tanz und tanzen diesen zum Abschluss gemeinsam.
------
Anmeldungen nimmt ab sofort Elisabeth Bracke (E.Bracke.DWJ@gmx.de) oder die Geschäftsstelle der DWJ LV NRW () entgegen. Weitere Infos auch auf der Homepage der DWJ LV NRW. Tanztreffen DWJ LV NRW
Wanderung vom Kreuzkrug zum Hangstein
Abteilung: PaderbornWanderstrecke: Kreuzkrug - Nassesand - Falkenburg - Johannaberg - Hangstein
Mit Kurzwanderung.
Mit Einkehr
Mittelschwere Wanderung mit Steigungen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Wanderführer: Gottfried Stoll
Abfahrt: 13:30 Uhr Haltsstelle Rathenau - / Schulstraße
Zustiegsmöglichkeiten: Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor
Die Haltestelle Hauptbahnhof wir z.Zt. nicht angefahren.
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
Gäste sind stets willkommen.
Wanderung um Bad Hermansborn
Abteilung: GehrdenKinderferienfreizeit - Dein Burgabenteuer
Abteilung: KleinenbergOrt: Burg Bilstein im Sauerland
Unsere Kinderferienfreizeit wird auf Burg Bilstein im Sauerland stattfinden. Dort werden wir fünf erlebnisreiche Tage gemeinsam verbringen.
Wir werden die Natur rund um die Burg entdecken und uns auf Spurensuche begeben. Wer lebte früher auf einer Burg und wofür wurde die Burg Bilstein gebaut?
Unser Programm wird aktiv gestaltet sein, sodass wir viel Zeit in der Natur verbringen werden. Wir werden spielen, basteln und gemeinsam unterwegs sein, es darf sich also auf ein vielfältiges Programm gefreut werden.
In der Jugendherberge erfolgt eure Unterbringung in Mehrbettzimmer und natürlich gibt es neben dem Frühstück auch Mittagessen und Abendessen. Betreut wird die Freizeit durch das Team der Wanderjugend LV NRW.
Frühlingswanderung
Abteilung: KleinenbergOrt: Kleinenberg
Frühlingswanderung
Ziel wird noch bekanntgegeben
Einweihung Rundwanderweg Gehrden
Abteilung: GehrdenWanderung von Kempen nach Reelsen
Abteilung: PaderbornWanderstrecke: Kempen - Eggeweg - Schwarzes Kreuz - Rehberghütte - Scholandstein - Reelsen
Mit Kurzwanderung.
Mit Einkehr
Mittelschwere Wanderung mit Steigungen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Wanderführer: Heribert Böhle
Abfahrt: 13:30 Uhr Haltsstelle Rathenau - / Schulstraße
Zustiegsmöglichkeiten: Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor
Die Haltestelle Hauptbahnhof wir z.Zt. nicht mehr angefahren.
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
Während der Busfahrt muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Gäste sind stets willkommen.
Wanderung Hoffest Rehder
Abteilung: Gehrden1. Mai - Schnatgang Kleinenberg
Abteilung: KleinenbergOrt: EGV-Hütte Kleinenberg
1. Mai - Schnatgang Kleinenberg
Wanderung rund um Kleinenberg mit gemütlichem Beisammensein an der EGV-Hütte.
Wanderung LGS Höxter
Abteilung: GehrdenWanderung Neuenheerse
Abteilung: Gehrden40jähriges Jubiläum der DWJ Tanzgruppen Kleinenberg
Abteilung: KleinenbergOrt: EGV-Hütte Kleinenberg
Im Jahr 1983 wurden in der DWJ Ortsgruppe Kleinenberg die Tanzruppen gegründet. Jetzt kann voller Stolz schon das 40-jährige-Jubiläum gefeiert werden. Alle Interessierten sind am 18.06.2023 eingealden, rund um die Kleinenberger EGV-Hütte das Jubiläum zu feiern. Es wird ein buntes Rahmenprogramm geben.
Sommer, Sonne, See - Ferienfreizeit am Möhnesee
Abteilung: KleinenbergOrt: Möhnesee
Du möchtest deine Sommerferien draußen in der Natur und am liebsten am See verbringen? Dann haben wir genau die richtige Ferienfreizeit für dich.
Es erwarten dich dabei sieben Tage voller Sommer, Sonne und See in der Jugendherberge Möhnesee.
In diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, einen Programmpunkt dazu zu buchen.
Und zwar: Du bekommst die Möglichkeit, innerhalb der Ferienfreizeit deinen Windsurfschein mit uns zu machen. Ganz egal ob du schon einmal segeln warst oder nicht, der Kurs ist für alle zugänglich. Wenn du bereits 14 Jahre alt bist, kannst du in diesem Kurs einen Erwachsenen Surfschein machen, der dein Leben lang gültig sein wird. Für den Kurs solltest du das Schwimmabzeichen Bronze haben.
Wenn du den Surf-Kurs nicht belegen willst, ist die Freizeit trotzdem etwas für dich. Für all diejenigen, die nicht am Kurs teilnehmen, wird es ein tolles Programm geben. Geplant sind Aktivitäten draußen, erkunden der Wälder sowie Aktivitäten auf und rund um den See. Da kommt auf keinen Fall Langeweile auf!
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob du den Surf-Kurs* buchen möchtest. Dies kannst du über das Anmeldeformular auf der Hompeage der DWJ LV NRW machen, trage bei den Bemerkungen ein, wenn du am Kurs teilnehmen möchtest.
Der Preis der Freizeit ist an dein Programm angepasst.
Wanderung Brenkhausen - Flugplatz
Abteilung: GehrdenSommerwanderung
Abteilung: KleinenbergOrt: Kleinenberg
Sommerwanderung
Ziel wird noch bekanntgegeben
Gipfelglück in Österreich - Wanderung in den Alpen
Abteilung: KleinenbergOrt: Alpen
Es ist wieder so weit. Unser GIPFELGLÜCK hat es zum zweiten Mal in unser Jahresprogramm geschafft! Du hast Lust auf ein Wandererlebnis in den Alpen? Dann ist unsere Gipfelglück-Freizeit genau das richtige für dich.
Dasselbe Tal, dieselbe Jugendherberge wie im letzten Jahr aber noch viel mehr Gipfel, die gestürmt werden wollen. Natürlich werden wir auch den ein oder anderen Gipfel oder Bergsee vom letzten Jahr wiedersehen, aber wir werden auch für uns neue Gipfel entdecken. Der Mauskarkopf und die Hirschkarspitze lassen sich wunderbar miteinander verbinden und stehen schon auf dem Plan. Auf dem Silberpfennig werden wir gemeinsam die magische Grenze von 2500 Höhenmetern überschreiten und damit eine hochalpine Tour gehen. Keine Sorge, wir bewegen uns nur auf Wanderwegen und besonderes Equipment wird nicht benötigt.
Wanderschuhe oder gute Sportschuhe, ein ordentlicher Rucksack, ausreichend zu trinken und ein paar Snacks reichen aus, damit diese Freizeit unvergesslich wird.
Du musst keine Sportskanone sein, um alle Touren zu meistern. Wir haben den ganzen Tag Zeit und werden ganz gemütlich die Berge rauf und wieder runter schlendern.
Melde dich an, wenn du deinen Sommer in den Bergen verbringen willst!
Wanderung Burgfest Dringenberg
Abteilung: GehrdenTeilnahme Eggegebirgsfest
Abteilung: KleinenbergOrt: Bad Driburg
Teilnahme der Abteilung Kleinenberg am Egggegebirgsfest
Wanderung EGV Bad Driburg 125 Jahre
Abteilung: GehrdenTeentreffen - sportlich unterwegs
Abteilung: KleinenbergOrt: Sportschule Haachen
Hier kannst du deine Wanderjugendfreunde wiedertreffen oder neue Leute kennenlernen. Gemeinsam werden wir ein sportliches Wochenende verbringen.
Einzelne Sportangebote werden von der Sportschule Hachen mit Fachbetreuung betreut. Die generelle Betreuung wird von der Wanderjugend übernommen. Sollte du Interesse haben, als Betreuung mitzukommen, melde dich gerne bei uns.
Interesse? Dann melde dich über unser Online-Formular an.
Wanderung Erpentrup-Langeland
Abteilung: GehrdenWandertage am Mittelrhein nach Boppard
Abteilung: Gehrden6. Etappe - Wanderfahrt Moselsteig
Abteilung: KleinenbergOrt: Mosel
Mehrtägige Wanderfahrt an den Moselsteig
Unterkunft: wird noch bekanntgegeben
Kosten: auf Anfrage
Wanderung Willingen
Abteilung: GehrdenHerbstwanderung
Abteilung: KleinenbergOrt: Kleinenberg
Herbstwanderung
Ziel wird noch bekanntgegeben
Abschlusswanderung EGV Abteilung
Abteilung: GehrdenAbschlusswanderung mit Saisonausklang
Abteilung: KleinenbergOrt: EGV-Hütte Kleinenberg
Abschlusswanderung mit Saisonausklang