22. April 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung auf dem Friederich-Weber-Wanderweg
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Bad Hermannsborn
Wanderstrecke:Pömbsen-Bad Hermannsborn (Kurzstrecke ca. 5 km)
In Pömbsen Besichtigung Hof Peine mit Einkaufsmöglichkeit.
Einkehr in Bad Herrmansborn.
Hin-und Rückfahrt mit PKW (Fahrgemeinschaften)
Wanderführer: Klaus Lappe
Abfahrt: 13:15 Uhr Bad Lippspringe Stadtmitte, Gaststätte Oberließ
Rückkehr ca. 17:30 Uhr
22. April 2018 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Halbtagswanderung
Abteilung: Bad Driburg
Halbtagswanderung
Schwaney - Butterpatt - Driburger Hütte,
ca. 8 km, 14.00 Uhr Rathaus und Westfriedhof.
25. April 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung vom Flughafen Paderborn-Lippstadt nach Upsprunge(Nr.113)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Ahden / Upsprunge
Wanderstrecke: Flughafen Paderborn-Lippstadt-Ahdener Mark-Heide Mark-Usprunge
-mit Einkehr (Reiterhofkaffee Keuper)
Festes Schuhwerk empfohlen.
Kurzstrecke ist, wenn die Streckenführung es zulässt und sofern ein weiterer Wanderführer zur Verfügung steht, möglich.
Wanderführer: Herbert Thiele
Abfahrt:13.15 Uhr Bushaltstelle Bad Lippspringe Stadtmitte.
Rückkehr: 17:30 Uhr.
25. April 2018 13:30 Uhr - 18:30 Uhr
Wanderung von Feldrom zum Rehberg
Abteilung: Paderborn
Wanderstrecke: Feldrom - Eggeweg - Schwarzes Kreuz - Altenbeken
Mit Kurzwanderung.
Mit Einkehr.
Festes Schuhwerk empfohlen.
Wanderführer Karl-Heinz Kaiser
Abfahrt: 13:30 Uhr am Hauptbahnhof (Haltestelle Padersprinter)
Zustiegsmöglichkeiten: Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
27. April 2018 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Vogelstimmenwanderung
Abteilung: Paderborn
Vogelstimmenwanderung durch die Paderauen
mit Vogelkundler Paul Gülle
Treffpunkt: 18.00 Uhr Paderhalle
Rückkehr: ca. 20.00 Uhr
28. April 2018 13:15 Uhr - 17:00 Uhr
Wanderung um den Bauernkamp
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bauernkamp
Wanderstrecke Parkplatz am Bauernkamp-Wanderweg A4 unterhalb Bauernkamp -A1 Doppelbuche- A 4-Bielstein- Bielstein Höhle- Parkplatz am Bauernkamp.
Einkehr am Bauerkamp möglich ! Um Anmeldung wird gebeten.
Wanderstrecke ist zum Teil anspruchsvoll, deshalb wird feste Schuhwerk ausdrücklich empfohlem.
Wanderführer: Herbert Thiele
Ohne Bustransfer, Fahrt per PKW / Mitfahrgelegenheit.
Abfahrt: 13:15 Uhr Schlangen Ortsmitte oder Direktanfahrt zum Parkplatz Bauernkamp.
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
01. Mai 2018 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Der Mai ist gekommen...
Abteilung: Bad Driburg
"Der Mai ist gekommen...
da bleibet wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus..."
Das wird den Mitgliedern des Heimatvereins nicht in den Sinn kommen. Alle sind eingeladen, beim Start in den "Wonnemonat" das frische Grün der Bäume und die ersten Blumen des Waldes bei einer morgendlichen Wanderung in unserer Heimatregion zu erleben.
ANschließend erwartet die Teilnehmer eine rustikale westfälische Brotzeit in der Driburger Hütte.
9.30 Uhr, Schützenplatz.
Die Hütte ist ab 9.30 Uhr für alle Wanderer geöffnet. Auch sie können sich mit der Brotzeit stärken.
02. Mai 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung zum Wisentgehege in Hardehausen(Nr.58)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Hardehausen
Wanderstrecke: Stadtwüstung Blankenrode oder Rote Eiche, Warburger Weg am Schwarzbach-Wisentgehege-Hammerhof.
mit Einkehr im Hammerhof
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Kurzstrecke, falls die Streckenführung es zulässt und ein zusätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht, möglich.
Wanderführer Manfred Schoers
Abfahrt: 13:15 Uhr Bushaltestelle Bad Lippspringe Stadtmitte
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
04. Mai 2018 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Frauenabend
Abteilung: Bad Driburg
Frauenabend in der Driburger Hütte
09. Mai 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung vom Hermannsdenkmal nach Hiddesen (Nr.9)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe /Hiddesen
Wanderstrecke:Hermannsweg-Heidental-Krebsteich-Hiddenser Bent-Schlepperhof-Zedling-Hasselbachtal-Donoper Teich.
-mit Einkehr.
Festes Schuhwerk wird ausdrücklich empfohlen.
Kurzstrecke ist, sofern die Streckenführung es zulässt und ein zweiter Wanderführer zur Verfügung steht,möglich.
Zustieg in Schlangen möglich.
Wanderführerin Waltraud Kalkreuter
Abfahrt:13:15 Uhr Bushaltestelle Bad Lippspringe Stadtmitte
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
10. Mai 2018 10:30 Uhr - 14:00 Uhr
Gottesdienst auf der Iburg
Abteilung: Bad Driburg
Zum gemeinsamen gottesdienst laden die Gemeinden St. Peter und Paul und "Zum verklärten Christus" ganz herzlich in die Urkirche auf der Iburg St. Peter ein.
Anschließend lädt der Heimatverein Bad Driburg alle Teilnehmer zu einem geselligen Miteinander bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Steaks vom Grill mit salat an der Driburger Hütte ein.
12. Mai 2018 09:30 Uhr - 20:00 Uhr
Spargelfahrt zum Spargelhof Thiermann in Kirchdorf
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Kirchdorf / Bad Lippsringe
Tradionelle Spargelfahrt mit Besichtigung Kuranlagen Bad Rothenfelde.
Abfahrt: 09:30 Einstieg Schlangen Friedhof, anschließende Bad Lippspringe Stadtmitte.
Essenzeit auf Hof Thiermann zwischen 11:30 - 13:15 Uhr. Danach Weiterfahrt nach Bad Rothenfelde
Rückfahrt: ca. 18:00 Uhr
Preis pro Person:40 €
Anmeldung bei Wanderführerin Else Pflaug oder den anderen Wanderführern.
Leitung: Klaus Lappe
12. Mai 2018 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Seniorentreff in der Hütte
Abteilung: Bad Driburg
Seniorentreff in der Driburger Hütte ab 14.30 Uhr.
-Für alle Interessierten-.
16. Mai 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung auf dem nördlichen Paderborner Höhenweg. (Nr.112)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Altenbeken
Wanderstrecke:Auf dem Berge (Papenberg mit schöner Aussicht) Hindahls Kreuz-Redinger Triftweg-
ehemaliger Steinbruch am Hanstein-kleiner Viadukt.
-mit Einkehr.
Festes Schuhwerk ausdrücklich empfohlen.
Kurzwanderung,wenn die Streckenführung es zulässt und sofern ein zusätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht, möglich.
Wanderführer: Siegmar Sczepan
Abfahrt: 13:15 Uhr Bushaltestelle Bad Lippspringe Stadtmitte
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
18. Mai 2018 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Männerabend
Abteilung: Bad Driburg
Männerabend in der Driburger Hütte, ab 19.00 Uhr
19. Mai 2018 10:00 Uhr - 21. Mai 2018 12:00 Uhr
Landesweites Pfingsttreffen
Abteilung: Bad Driburg
Landesweites Pfingsttreffen der DWJ in der Jugendherberge Biggesee in Olpe, Sauerland
Thema: "Ausflug ins Weltall"
Anmeldung bis 01.04. 2018 bei:
Karsten Mügge, Tel. 05259/932887 und
Renate Mügge, Tel 05253/4547
23. Mai 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung von der Gauseköte nach Schlangen (Nr.49)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Oesterholz/ Schlangen
Wanderstrecke:Parkplatz Gauseköte-Alter Postweg-Kreuzkrug-Oesterholz-Tütgenmühle-Schlangen.
-mit Einkehr.
Festes Schuhwerk ausdrücklich empfohlen!
Kurzstrecke, sofern die Streckenführung es zulässt und eine zusätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht, möglich.
Wanderführer Herbert Thiele
Abfahrt: 13:15 Uhr Bushaltestelle Bad Lippspringe Stadtmitte.
Zustieg in Schlangen möglich.
EGV-Bus fährt nur Hinfahrt, Rückfahrt mit ÖVPN nach Bad Lippspringe wird bei Bedarf organisiert.
Rückkehr:ca. 17:30 Uhr
26. Mai 2018 13:15 Uhr - 26. Juni 2018 17:30 Uhr
Wanderung von Schwaney nach Neuenheerse (Nr.24)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Schwaney/ Neuenheerse
Wanderstrecke:Schwaney-Herbram Wald-Klippenweg-Nethetal-Neuenheerse (Besichtigung der Stiftskirche.
-mit Einkehr.
Feste Schuhwerk ausdrücklich empfolen.
Kurzstrecke ist,sofern die Streckenführung es zulässt und ein zusätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht,möglich.
Wanderführer Franz-Josef Koch
Abfahrt: 13:15 Uhr Bad Lippspringe Bushaltestelle Stadtmitte
Rückkehr:ca.17:30 Uhr
30. Mai 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung vom Silberbachtal zu den Externsteinen
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Externsteine
Wanderstrecke: Silberbachtal -Silbermühle-Hermannsweg-Kniekenhagen-Externsteine-Bärenstein,
Einkehr/Rast in Holzhausen.
Festes Schuhwerk ausdrücklich empfohlen.
Kurzstrecke, sofern die Streckenführung es zulässt und ein zuzätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht,möglich.
Wanderführer: Wilfried Bosseler
Abfahrt: 13:15 Uhr Bushaltestelle Bad Lippspringe Stadtmitte.
Zustieg in Schlangen möglich.
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
06. Juni 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung von Schwaney zur EGV-Hütte Bad Driburg (Nr.51.2)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe/ Schwaney / Bad Driburg
Wanderstrecke: Schwaney-Klusweg-Klusweide-Eggeweg-Schöne Aussicht-EGV-Hütte.
Einkehr in der EGV-Hütte
Festes Schuhwerk wird ausdrücklich empfohlen.
Kurzstrecke ist , sofern die Streckenführung es zulässt und eine zusätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht, möglich.
Wanderführer Siegmar Sczepan
Abfahrt:13:15 Uhr Bushaltestelle Bad Lippspringe Stadtmitte
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
13. Juni 2018 13:15 Uhr - 13. Juni 2008 17:30 Uhr
Wanderung von der Karlsschanze nach Willebadessen (Nr.1)
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe/ Willebadessen
Wanderstrecke: L 763-Grenzstein-Försterkreuz-Faule Jäger-Gertrudskammer-Karlschanze-Sieben Quellen-Viadukt-Waldmühle-Kloster Willebadessen.
mit Einkehr.
Festes Schuhwerk wird ausdrücklich empfohlen.
Kurzstrecke ist, sofern die Streckenführung es zulässt und ein zusätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht, möglich.
Wanderführer: Manfred Schroers
Abfahrt: 13:15 Uhr Bushaltestelle Bad Lippspringe Stadtmitte
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
17. Juni 2018 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Eggegebirgsfest
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe / Brenkhausen
Teilnahme am Eggegebirgsfest.
Mitglieder der EGV Abteilung Bad Lippspringe wandern in blauen Hemden.
Treffen um 10:00 Uhr an der Gaststätte Oberließ.
Anfahrt mit PKW.
Rückkehr ca. 16:30 Uhr
Wanderführer Klaus Lappe
20. Juni 2018 13:15 Uhr - 17:30 Uhr
Wanderung in Bad Lippspringe
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Bad Lippspringe
Wanderstrecke: Bad Lippspringe Stadtmitte-Forstgut Heimat-Lippspringer Wald-Noacks Pumpe- Bad Lippspringe.
Treffpunkt und Ziel Gaststätte Oberliess, Bad Lippspringe Stadtmitte.
Festes Schuhwerk ausdrücklich empfohlen.
Kurzstrecke ist, sofern die Streckenführung es zulässt und ein zusätzlicher Wanderführer zur Verfügung steht, möglich.
Wanderführer Herbert Thiele
Start: 13:15 Uhr
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
24. Juni 2018 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Tageswanderung rund um Schlangen
Abteilung: Bad Lippspringe
Ort: Schlangen / Kohlstädt/ Oesterholz/ Schlangen
Wanderstrecke:Schlangen-Langes Tal-Hasselhütte -Kohlstädt-Oesterholz-Tütgen Mühle-Schlangen.
Streckenlänge ca 16 bis 18 km, 4 bis 5 Stunden.
Tageswanderung mit Rucksackverpflegung und abschließenden Grillen.
Wanderstrecke z.T. anspruchsvoll. Festes Schuhwerk wird deshalb ausdrücklich empfohlen.
Flyer wird erstellt.
Wanderführer Wilfried Bosseler u. Herbert Thiele
15. August 2018 10:00 Uhr - 20. August 2018 12:00 Uhr
118. Deutschen Wandertag in Lippe-Detmold
Abteilung: Bad Driburg
Vom 15.-20. August 2018 findet in Detmold der 118. Deutsche Wandertag statt. An den Ausläufern des Teutoburger Waldes gelegen, bezaubert Detmold, oft auch als "die Wunderschöne" bezeichnet, durch das Zusammenspiel von historischem Charme und modernem Kulturleben.
Genießen Sie in einem der vielen kleinen gemütlichen Straßencafés die lebendige Atmosphäre der Innenstadt oder gehen Sie auf Entdeckungsreise in den kleinen, verwinkelten Gassen der historischen Altstadt. In den vielfältigen Restaurants der Innenstadt lassen Sie den Tag bei einem Glas frisch gezapftem Bier von einer der beiden in Detmold ansässigen Privatbrauereien und Pickert angenehm ausklingen. "Zuhause ankommen" ist das Motto unserer Gastgeber, die Sie nach einer ereignisreichen Wanderung durch wunderschöne Landschaften oder einer Entdeckungsreise durch die Stadt herzlich in Empfang nehmen. Ob in einer modernen, liebevoll und individuell eingerichteten Ferienwohnung, familiär in einer Privatpension oder in unseren komfortablen Hotels bietet sich Ihnen ein Rückzugsraum im Herzen von Lippe. Mitten im historischen Stadtkern gelegen, logieren Sie in einem außergewöhnlich charmanten Innenstadthotel. Herzlichkeit, Persöhnlichkeit, Werterhalt und Authentizität sind einige der Eigenschaften, die bei unseren Gastgebern aus Leidenschaft groß geschrieben werden. Wir freuen uns auf Sie!
"Hier bin ich wech", würde Hermann sagen. Dabei genießt er seit weit über 130 Jahren einen traumhaften Blick über endlos scheinende Wälder des Teutoburger Waldes - ein Stück Identität aus sanften Hügeln und stattlichen Bäumen. Im "Land des Hermann" erleben Sie, wie in kaum einer anderen Mittelgebirgsregion Deutschlands, viele abwechslungsreiche Momente und ungewohnte Ausblicke. Egal ob als Wanderer unterwegs auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 oder auf dem Qualitätsweg "Hermannsweg" als Teil der Hermannshöhen: Sie finden in Detmold ein Stück Heimat. So wie Hermann der Cherusker.
09. September 2018 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals: "Erleben was uns verbindet"
Abteilung: Bad Driburg
In jedem Jahr findet am zweiten Wochenende im September der Tag des offenen Denkmals statt. Bitte informieren Sie sich in ihren Orten, welche denkmäler an diesem Tag geöffnet sind.
- Einladung für alle Abteilungen -
Busausflugsfahrt: "Erleben was uns verbindet".
Fahrt zur "Historischen Stadt Minden" mit dem größten Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt und der neuen Weserschleuse. Schifffahrt auf Weser und Mittellandkanal, zwei Schleusungen. Stadtrundfahrt.
Kostenanteil für Busfahrt, Eintritte u. Führungen:
Mitglieder 25,00 €, Nichtmitglieder 30,00 €.
Abfahrt 7.30 Uhr, Rathaus u. Nordstadt, Tankstelle.
Rückkehr ca. 19.00 Uhr.
Gemeinsames Mittagessen ist geplant.
Anmeldung: Franz Westphal, Tel.: 05282/8534
Erich Böddeker, Tel.: 05253/5168
14. Oktober 2018 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ehrenmalfeier am Hirschstein
Abteilung: Bad Driburg
Ehrenmalfeier am Hirschstein, Wanderung in der Mittelegge nach Willebadessen, ca. 19 km, 9.30 Uhr, Schützenplatz. (Für Verpflegung ist gesorgt!)
Für Nichtwanderer Busfahrt, 14.30 Uhr, Missionshaus
DWJ-Mitglieder sind ebenfalls herzlich zur wanderung eingeladen!
09. November 2018 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Hüttenkartoffelessen
Abteilung: Bad Driburg
4Hüttenkartoffelessen in der Sachsenklause,
Beginn 19.30 Uhr.
Gemeinsame Wanderung 19.00 Uhr ab Schützenplatz.
Die Sachsenklause kann auch mit dem Auto angefahren werden.
ANMELDUNG bis 04.11. bei Irmgard Trompeter, Tel. 5851, K. Häber, Tel. 5462, oder auf der Teilnehmerliste in der Driburger Hütte.